IG Hunde in Arkenberge

Wer wir sind

Die Interessensgemeinschaft „Hunde in Arkenberge“ hat sich am 1.3.2021 gegründet und wir freuen uns über regen Zulauf. Die Mitgliederinnen und Mitglieder der IG kommen aus Pankow, den angrenzenden Bezirken sowie aus Brandenburg. Wir alle nutzen das Auslaufgebiet Arkenberge regelmäßig und zum grossen Teil schon seit seiner Gründung. Eure moralische Unterstützung hilft uns sehr, um gegenüber der Politik und der Presse 
mit starker Stimme aufzutreten!

Grundsatzpapier – Stand 31.10.22

 

 

Unsere Vorstellungen und Schwerpunkte als Interessengemeinschaft „Hunde in Arkenberge“:

  1. Das Hundeauslaufgebiet Arkenberge im LSG Blankenfelde soll als solches in seiner jetzigen Lage und Ausdehnung erhalten bleiben.
  2. Wir wollen wertschätzend und rücksichtsvoll mit allen Nutzer*innen dieses Gebietes umgehen und Konflikte konstruktiv angehen.
  3. Als Hundehalter*innen und als Hundebetreuer*innen leisten wir unseren Beitrag zum Landschaftsschutz in Blankenfelde.
  4. Wir setzen uns für ein Miteinander aller Interessengruppen im Umfeld des Hundeauslaufgebietes ein und möchten aufzeigen, das ein Miteinander möglich ist ohne einzelne Interessengruppen auszuschließen. Wir wollen den Erholungswert von Arkenberge, dieser „Perle“ im Norden Berlins, auch weiterhin für Alle erhalten und möglich machen.
  5. Uns geht es im Ballungsraum Berlin vor allem darum, die eng begrenzten Möglichkeiten des Hundeauslaufs in der Innenstadt zu entlasten, das Tierwohl und den artgerechten Freilauf der Hunde auch weiterhin zu gewährleisten, obwohl und gerade weil es in Berlin ansonsten eine Leinenpflicht gibt.
  6. Wir möchten Interessenvertreter für Hundehalter*innen und Hunde-begleiter*innen sein, sowie Ansprechpartner für Politik, Landwirtschaft, Vertreter des Landschaftsschutzes und für die Bürger*Innen sein.

Fazit: Es geht darum, das Tierwohl für die Hunde in Berlin zu ermöglichen, den Hunden Berlins den artgerechten Freilauf in dafür vorgesehener Landschaft zu geben. Der Schutz von Tieren ist ein seit 2002 im Grundgesetz festgeschriebenes Staatsziel: Seine Umsetzung für Hunde in und um Berlin muss konkret und vor Ort geschehen, also durch Gewährleistung des Tierwohls, auch und vor allem durch artgerechte Möglichkeiten des Freilaufs von Hunden auf geeigneten und geeignet großen Flächen. Das sind gerade im Ballungsraum Berlin keine exotischen Forderungen, sondern notwendige – durch die Politik zu erbringende- Rahmenbedingungen. Dafür setzen wir uns in Arkenberge ein!

Sie machen Ernst

Es droht die Verlagerung des Hundeauslaufgebiets Arkenberge aus dem LSG „Blankenfelde“.  Das sind leider keine guten Nachrichten für das Hundeauslaufgebiet Arkenberge: Nun hat man eine Drucksache vom Bezirksamt (13.09.2022) veröffentlicht, was am Mittwoch 28.09.2022 zur Kenntnisnahme in die BVV-Sitzung geht. Hier ist der Link (bitte klicken)

Jeder Bürger – dazu zählen auch Hundehalter – hat das Recht sich darüber zu beschweren. Hier ist der Link (bitte klicken).
 

🧽 Frühjahrsputz in Arkenberge!

Wir fordern nicht nur den dringend notwendigen Erhalt des Hundeauslaufgebiets Arkenberge und engagieren uns mit aller Kraft dafür, sondern packen auch ganz praktisch vor Ort mit an: Beim Müllsammelspaziergang am 4. März waren wieder gut zwei Dutzend Hundebesitzer*innen und ihre Vierbeiner im Gelände unterwegs und haben aufgesammelt, was nicht in die Natur gehört. 🚮💪🏼
Alle hatten Spaß, konnten sich austauschen und brachten nach rund zwei Stunden ihre „Beute“ zum Parkplatz. Wir danken allen Menschen und Tieren, die vor Ort dabei waren und allen, die uns unterstützen! ❤️🌳🐾
Die tollen Müllzangen haben wir übrigens von den Kehrenbürger.

4 Fragen

an die im Bezirksparlament Pankow vertretenen demokratischen Parteien

Für die am 12. Februar 2023 angesetzte Wiederholungswahl in Berlin haben wir  vier Fragen an die im Bezirksparlament Pankow vertretenen demokratischen Parteien gestellt.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist gemacht!

Am Dienstag, den 03.01.2023, tagte der Ausschuss für Klimaschutz, Grünanlagen, Spielplätze, Umwelt und Natur. Arkenberge stand ganz oben auf der Liste. Also mobilisierten wir erneut, machten eine kleine Demo und gingen anschließend zur Ausschutzsitzung. Mit Warnwesten, Banner, Flaggen und viel Entschlossenheit sind wir dort erschienen 🏳️⚠️

Wir haben erneut Eindruck hinterlassen, wir wurden angehört und es wurde sich überdurchschnittlich viel Zeit für das Thema Arkenberge genommen. Ganze 45min wurde gesprochen, scharf diskutiert und es kamen auch Dinge ans Tageslicht. Denn Arkenberge soll auf Dauer als eine Ausgleichfläche zur Bebauung dienen. Das lässt uns aufhorchen, aber erst recht nicht schweigen ⚡

Es wurde klar, dass es noch viele ungeklärte Fragen gibt, das Thema wurde weiter vertagt und soll mit mehr Hintergrundwissen erneut besprochen werden. Ggf. wird es schon am 17.01. wieder aufgenommen, dann mobilisieren wir erneut! Tragt euch das Datum also schonmal im Kalender ein ❗ Sobald wir wissen, ob wir auf der Tagesordnung stehen laden wir euch ein 🔥

Danke an alle, die da waren, danke an alle Politiker*innen die unsere Interessen vertreten und danke auch an die Berliner Polizei, die alles wieder so unkompliziert gemacht hat.

3. Friedlicher Protest
am 03. Januar vor der BVV Pankow

Liebe Unterstützer*innen und Hundehalter*innen,
das Jahr 2022 neigt sich zwar dem Ende zu, unser Thema bleibt aber dennoch weiterhin brandaktuell!
 
Denn bereits am Dienstag, den 03. Januar 2023 ab 19:30, will der Ausschuss für Klimaschutz, Grünanlagen, Spielplätze, Umwelt und Natur über das Hundeauslaufgebiet Blankenfelde beraten 🤓
❗Deshalb ist es wichtig am 03.01.2023 Präsenz zu zeigen und aktiv zu werden ❗
 
Schilder, Warnwesten und unser Transparent suchen engagierte Träger*innen! Bringt gerne was Leuchtendes mit und zieht Euch vor allem warm an. Ab 18.30 Uhr werden wir vor Ort sein und auf unsere Belange lautstark hinweisen. Die anschließende Teilnahme an der Ausschusssitzung ist ausdrücklich erwünscht und wichtig ⚡
 
Wann?
Wir treffen uns ab 18:30 Uhr und gehen anschließend (ohne Hunde) in die Ausschusssitzung
 
Wo?
Bezirksamt Pankow von Berlin, Fröbelstraße 17, 10405 Berlin, vor dem Haus 7 (siehe Karte)
 
Wir wünschen Euch im Namen der IG „Hunde in Arkenberge“ Frohe Weihnachten. Kommt gut ins neue Jahr und wir sehen uns hoffentlich alle, mit viel Kraft und Entschlossenheit, am 03.01.2023 wieder 🙌🏽
 

 

Leserbriefe zum Artikel: „Blankenfelder wollen Hundeauslaufgebiet schnell loswerden - BVV-Fraktionen bremsen“, Tagesspiegel Pankow 24.11.2022

Zum Plan das Hundeauslaufgebiet Arkenberge zu schließen und zum Artikel: Blankenfelder wollen das Hundeauslaufgebiet schnell loswerden im Tagesspiegel online vom 24.11.22

von Achim Metzger   Der oben genannte Artikel ist Anlass mich zum Thema Verlagerung des Hundeauslaufgebietes Berlin Pankow im Landschaftsschutzgebiet Arkenberge -Blankenfelde zu äußern. Ich selbst lebe seit über 20 Jahren in Pankow und nutze fast eben solange regelmäßig als Privatperson das Hundeauslaufgebiet. Die jetzige Situation, für alle beteiligten Interessensgruppen...

Weiterlesen
Lesermeinung zum Artikel „Blankenfelder wollen Hundeauslaufgebiet schnell loswerden – BVV-Fraktionen bremsen“, veröffentlicht am 24.11.2022 von Christian Hönicke im Tagesspiegel Pankow

von Hans-Jürgen Krauss-Erge   Der Artikel von Herrn Hönicke beginnt mit einer Aussage, die sofort Fragen aufwirft: „Gleich drei Fraktionen fordern mit formellen Anträgen, das Auslaufgebiet noch länger offenzuhalten als geplant.“ Meiner Meinung nach gilt auch in Pankow, dass ein Plan einer Beschlusslage folgen sollte. Und diese ist eindeutig: Im...

Weiterlesen

"DANKE!" an die Medien 🐶❤️📺📻📰

An dieser Stelle sagen wir mal ein ganz großes „Dankeschön“ 
an alle Vertreter der Presse, die uns die Gelegenheit geben, unsere Position zu vertreten!

CDU Pankow will schnelle Fakten schaffen

Charmant verpackt, aber doch mit deutlichen Absichten, hat die  Fraktion der CDU Pankow jetzt einen neuen BVV-Antrag gestellt: das derzeitige Hundeauslaufgebiet Blankenfelde sei „erst dann aufzugeben, wenn das geplante Hundeauslaufgebiet an der Bucher Straße fertiggestellt ist.“ Klingt toll. Aber hat sich mal jemand den Acker dort angesehen?
 
Der „adäquate Ersatz“ ist ein trauriges Feld direkt zwischen Berliner S-Bahn und Autobahn. Untermalt wird das arme Stück Land vom ungefiltertem Autobahnlärm und vorbeiratternden S-Bahnen, Personen- und Güterzügen im 5min.-Takt. Selbst mit schnellwachsenden Bäumen und Büschen kann nicht versteckt werden, was es wirklich ist: eine Gefahrenquelle für Mensch und Tier und absolut nicht dem Tierwohl verpflichtet – wie es by the way seit 2002 im Grundgesetz steht.


Man möchte sich gar nicht vorstellen, was passieren kann, wenn ein Hund auf die Autobahn rennt oder von der S-Bahn erfasst wird! Abgesehen vom Tierleid ist die Gefahr für die Gesellschaft hier wesentlich höher (Auto-Karambolagen, Herrchen / Frauchen, die Ihren Hund retten wollen und selber vom Zug erfasst werden…) als im beschaulichen Arkenberge (Blankenfelde).

 
Das geplante Hundeauslaufgebiet in der Bucher Straße ist in keinster Weise geeignet und somit auch nach „Fertigstellung“ kein adäquater Ersatz! Wir werden weiter für das Hundeauslaufgebiet in Arkenberge kämpfen!
 

Das Ersatzgrundstück für das neue Hundeauslauf“gebiet“

Der RBB im Auslaufgebiet

Danke an alle, die am 10. November da waren, die eine Stimme für uns sind oder einfach nur Präsenz gezeigt haben. Es war ein richtig toller Tag mit euch!
 
Wir haben der Journalistin Rede und Antwort gestanden. Vielen Dank auch an unsere Fürsprecher*innen Katja Ahrens (SPD), Oliver Simon (FDP) und Axel Lüssow (Grüne), die ebenfalls vor Ort waren und mit uns ins direkte Gespräch gegangen sind 🗣️
Der RBB hat sich auch für die vorgeschlagene „Alternative“ zu Arkenberge interessiert und war zurecht entsetzt über den Anblick des Ackers zwischen Bahnschienen und Autobahn.
Den Beitrag könnt ihr in der rbb Abendschau, am kommenden Samstag den 12.11.2022, ab 19:30Uhr sehen 🤩

 

Ein weiterer Stein kommt ins Rollen und wir werden nicht still sein.

Sei dabei!

Mach mit!

Folge uns auf Facebook und Instagram. So bist du immer informiert! Und nur gemeinsam sind wir stark! 

Wir veranstalten regelmäßige Events wie Müllaufräumaktionen oder Führungen durch das Auslaufgebiet. Alle Infos und Termine findet Ihr hier!

Termine

29. Juli

Ohren gespitzt!

Die IG Arkenberge vor Ort

von 10:00 bis ca. 12:00 Uhr

 

Ihr erkennt uns an den Warnwesten. Sprecht uns gerne an! Wir wollen mit Euch in den Dialog gehen und über die Situation in Arkenberge aufklären. Uns ist aufgefallen, dass weiterhin viel Nutzer*innen des Auslaufgebiets nichts von der schwierigen Lage um Arkenberge wissen. Wir freuen uns auf Euch!

 

2. August

Skype-Sitzung

Einladung zur digitalen Sitzung der IG Hunde in Arkenberge

ab 19:15 Uhr online via Skype

Interessierte sind herzlich willkommen! Schickt uns Euren Skypenamen per Mail und wir senden Euch den Zugangslink!
Skype für den PC kann kostenlos hier heruntergeladen werden, bzw. findet Ihr es auch kostenlos in Eurem App-Store.

Wo genau liegt das Hundeauslaufgebiet?​

Anfahrt:

Am Besten erreicht Ihr das HAG mit dem Auto, wenn Ihr über die „Straße nach Arkenberge“ parallel zur A 114 anfahrt. Kurz vor der kleinen Brücke (die den „Blankenfelder Graben“ überquert) liegt auf der linken Seite ein Parkplatz.

Auch von Blankenfelde aus ist das HAG zu erreichen. Bitte beachtet hier die Beschilderung und nutzt  nur den offiziellen Parkplatz (Hauptstr./ Möllersfelder Weg). „Wildparker“ behindern leider immer wieder den landwirtschaftlichen Verkehr und verärgern die Blankenfelder:innen. Dankeschön!

Social Media

This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Click to show error
Error: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons. Type: OAuthException

3 months ago

Hallöchen! Ich bin Bowie, Rüde, 2 Jahre alt. Drei Beine sind Border Collie und das andere ist Pudel. Mein Herrchen ist Cathal und hat zwei Menschenbeine. Er ist Ire – mit einem R 😉Da wir nur um die Ecke wohnen, kommen wir seit meiner 10. Lebenswoche täglich ins Auslaufgebiet. Ich bin hier quasi groß geworden und liebe es über alles. Ich habe hier so viele tolle Hunde und ihre Zweibeiner kennengelernt und täglich kommen neue dazu. Manche rollen auf zwei Rädern vorbei und andere joggen einfach gerade aus weiter ohne nur einen einzigen Hund dabei zu haben. Ich weiß auch diese Menschen zu respektieren und ihnen Raum und Ruhe zu geben. Am Meisten liebe ich die vielseitige Landschaft, die in jeder Jahreszeit neues zum Entdecken bietet; die Begegnungen und die immer abwechselnden Wege, die wir einschlagen. Ich kann mich im Schatten oder unter freiem Himmel aufhalten, so wie ich es brauche. Es ist ein Schnüffelparadies, ein Spielplatz und ein Ort für soziale Kontakte; hier kann ich mich artgerecht weiterentwickeln und einfach ein Hund sein. Wie das Leben ohne diesen Ort wäre kann ich mir einfach nicht vorstellen. Wuff wuff von mir und viele Grüße von Cathal. #hundeauslaufgebiet #hundeauslaufgebietarkenberge #arkenberg #berlinerhunde #pankow #werseidihr #lasstunsmehrsein #Natur #esgehtunsallean #gemeinsamsindwirstark #aufklärung #lebenswert #leidenschaft #leben #geinsamezeit #hundefotografie #hundeliebe #hundeberlin #berlindog #gassigehen See MoreSee Less
View on Facebook

3 months ago

Wir sind von rechts nach links Paul (13,5 Jahre), Paula (13,5 Jahre) und Phibie (11,5 Jahre), uns ist Arkenberge sehr existentiell wichtig. Dieser Ort ist wie ein zweites zu Hause, für uns Vierbeiner und unserem Personal.Wir gehen schon fast unser ganzes Leben (13 Jahre) dort und wir sind hier groß geworden, haben viele Höhen und Tiefen dort verbracht. z.B. Paula nach ihrem Bandscheibenvorfall (Juli‘15) mit Hinterlauflähmung bds, die dort wieder laufen lernen musste. Aufgrund unseres inzwischen hohen Alters, benötigen wir unsere gewohnte, ruhige und vielseitige Umgebung, in der wir uns frei und sicher bewegen können. Dies machen wir fast täglich (2-3h) mit unseren gleichaltrigen, vertrauten Hundefreunde, mit denen wir uns regelmäßig draußen zum Spaziergang verabreden oder auch per Zufall treffen und die Zeit gemeinsam verbringen. Auch unser Weiberle (44 Jahre), die hier entspannt laufen kann, besonders vor bzw. nach der Arbeit ihre Ruhe in der Natur sucht und im HAU Arkenberge findet. Aber auch ihre Freunde regelmäßig sieht und sich austauschen kann oder neue Kontakte knüpft. Sie genießt jede Jahreszeit, in vollen Zügen, mit uns dort. #hundeauslaufgebiet #hundeauslaufgebietarkenberge #arkenberg #berlinerhunde #pankow #werseidihr #lasstunsmehrsein #Natur #esgehtunsallean #gemeinsamsindwirstark #aufklärung #lebenswert #leidenschaft #leben #geinsamezeit #hundefotografie #hundeliebe #hundeberlin #berlindog #gassigehen See MoreSee Less
View on Facebook

3 months ago

Sauber in den Herbst, mit sehr sommerlichen Temperaturen 🌞🐾🍂🍃🍁Es war unsere 6. Müllsammelaktion, mit vollem Erfolg.🤗🫶🏼💪🏻Kurz nach 9:30 Uhr sind wir gestartet und gegen 12 Uhr war das Tageswerk geschafft und unsere Aktion beendet.Von Bekleidungsstücken, Glas, Plastik bis zum eingetüteten Häufchen, wurde gesichtet und eingesammelt. Eine rundum gelungene Veranstaltung. 🥿💩🍾🧽🚮Wir hatten wieder jede Menge Spaß und würden uns über mehr neue Gesichter freuen 😃Sei auch DU das nächstes Mal dabei und pack mit an! Erzähle deinen Freunden von uns und bring sie direkt alle mit. Für den Erhalt unseres schönen Auslaufgebietes im Norden Berlins 🐩👨‍👩‍👦‍👦🐕Der Austausch war wiedermal super und wir planen das nächste Onlinemeeting. Wer dabei sein möchte meldet sich gerne per Nachricht, wir wollen und müssen wachsen! Jede*r ist willkommen! ❤️#hundeauslaufgebiet #hundeauslaufgebietarkenberge #arkenberge #berlinerhunde #pankow #esgehtunsallean #gemeinsamsindwirstark #müllsammelaktion #berlinerhunde #pankow #lasstunsmehrsein #Natur #aufklärung #leben #hundefotografie #hundeberlin #berlindog #gassigehen See MoreSee Less
View on Facebook

3 months ago

Mein Name ist Tory. Ich bin 15 Monate alt und eine fröhliche, gutmütige Schnauzermix Hündin. Überall wo es etwas zu entdecken gibt, bin ich dabei, auch würde ich am liebsten mit jedem Hund spielen, daher kommt wahrscheinlich auch mein Spitzname „die Tobe Tory„. Hier in Arkenberge habe ich schon viele nette vier und zwei beinige Freunde gefunden. Mein Frauchen kommt auch sehr gerne hierher. Sie genießt die langen, entspannten Spaziergänge bei einer wunderschönen Natur und den Austausch mit anderen freundlichen Hundehaltern. #hundeauslaufgebiet #hundeauslaufgebietarkenberge #arkenberg #berlinerhunde #pankow #werseidihr #lasstunsmehrsein #Natur #esgehtunsallean #gemeinsamsindwirstark #aufklärung #lebenswert #leidenschaft #leben #geinsamezeit #hundefotografie #hundeliebe #hundeberlin #berlindog #gassigehen See MoreSee Less
View on Facebook

3 months ago

Am kommenden Samstag, den 09.09.2023 ab 9:30Uhr, findet unsere nächste Müllsammelaktion statt 🧽Müllbeutel und Zangen bekommt ihr von uns.Kommt gerne mit Freunden und euren Vierbeinern vorbei, wir freuen uns über jede Unterstützung 💪🏽 #hundeauslaufgebiet #hundeauslaufgebietarkenberge #arkenberg #berlinerhunde #pankow #werseidihr #lasstunsmehrsein #Natur #esgehtunsallean #gemeinsamsindwirstark #aufklärung #lebenswert #leidenschaft #leben #geinsamezeit #hundefotografie #hundeliebe #hundeberlin #berlindog #gassigehen See MoreSee Less
View on Facebook